Hallo Fellnasen,
so ein Hundemamaleben ist ganz schön viel Arbeit. Meine acht A-chens halten mich auf Trab. Aber ich genehmige mir jetzt wieder zwei mal täglich, reichlich Bewegung mittels Spaziergang. Immer nur Wurfkiste geht ja gar nicht, mein Bewegungsdrang treibt mich an die frische Luft. Umso größer ist die Freude wenn ich wieder zu meinen Rackern zurückkehre. Seit drei Tagen versuche ich schon mir im Garten eine Höhle zu buddeln, aber Frauchen unterbricht mich immer, so werde ich doch nie fertig! So- ich muß meinen Mutterpflichten nachkommen, bis bald ihr Lieben.
Hallo Fellnasen,
mein Frauchen war echt besorgt um mich, weil ich mich nicht so fühlte und Schleim abgesondert habe. Aber ich denke, dass diese Schwächelphase jetzt vorbei ist.
Also nun mal zu den guten Nachrichten. Die Bilder dazu gibt es hier auch noch.
Ich bin in meine Wurfkiste eingezogen. Habe Frauchen zum Dank dafür gleich mal ordentlich abgeschleckt.
Ich habe endlich mein Dalmatiner-Mobil bekommen. Wahrscheinlich, weil ich schon soviel wiege.
Ich war heute viel im Freien und fühle mich „den Umständen“ entsprechend gut.
Ich habe gaaanz viel an unseren Blogs gearbeitet. Vorrangig im administrativen Bereich, also nicht sichtbar. Und Andrea im Garten – toll bei dem schönen Wetter.
Dennoch mußte auch noch Zeit für andere Sachen sein. Wir haben die Wurfkiste für Hummel entgültig fertiggestellt, und ich habe ein Bild unserer Dalmatiner-Zuchtstätte am Haus angebracht, hat Andrea gemalt. Morgen ist der Einzug von Hummel in ihre Wurfkiste.
Hummels Bauchumfang beträgt heute 76cm. Sie ist aufgeweckt und gut unterwegs. Die Beschwerden mit dem Erbrechen sind nun vorrüber. Aber dafür verliert sie jede Menge Fell am Bauch. Das ist normal. Der Welpenbauch drückt nun immer mehr. Erleichterung erfährt sie nur, indem sie sich auf den Rücken oder auf die Seite legt.
Am Wochenende werden wir die Wurfkiste ins Haus holen. Felix hat schon mal die letzten Arbeiten durchgeführt. Und er hat ein tolles Gedicht zum Vatertag aufgesagt.