die Fleckenzwerge hatten heute ein frisches Stück Pansen – aber wirklich keine Ahnung, wie man diesen hundefachmännisch zerlegt und hinunterwürgt. Sie haben gezerrt und gezogen und hineingebissen und… Dann sind sie langsam dahintergestiegen, wie man richtig abbeißt. Ich konnte es ihnen nicht zeigen, da mich mein Frauchen nicht zu ihnen hineingelassen hat (würden sonst sofort auf mich losstürmen, um an die Milchbar zu kommen). Also schaute ich nur zu. Natürlich haben die Kleinen das große Stück nicht geschafft. Das bekam ich dann und konnte ihnen die Lektion: „Wie fresse ich einen Pansen“ zeigen. War sehr lehrreich für die Zwerge. Da sie nicht satt geworden waren, gab es die Milchbar dann doch noch.
Der Wurfstress ist vorbei, der Milchbarstress ist noch im Gange. Dennoch hatten wir am Wochenende lieben Besuch. ARES (Baybaro von der Ora Maritima) – der Vater meiner Welpen – war hier. Und zwar mit seinem ganzen Rudel. Am Samstag gab es leckere Grillsachen und am Sonntag ist mein Rudel zur Dalmatiner-Ausstellung, die meine Züchterin Ilona organisiert hat, gefahren. Leider durfte ich nicht mit. Wegen der Fleckenzwerge. deshalb hat Tine mit Match gearbeitet. Ich hatte zwar versucht, mich unbemerkt ins Auto zu schmuggeln, aber der Chef hat’s gemerkt. Doch ich will auch mal wieder Auto fahren und zu meiner Züchterin und zu den anderen Hunden und zu einer Dalmatiner-Ausstellung und…
Besuch
Mein ARES
Kind mit Hund
Meine Tine & Match
ARES durfte die Babys nicht beschnuppern – reine Vorsichtsmaßnahme. Im Juli kommt das Brehme-Rudel wieder zu uns.
Hey Brehmes – seid ihr wieder gut zu Hause angekommen? War toll, dass Ihr bei uns ward. Wir freuen uns auf das nächste Mal.